zurück
zurück
Film

Fischerei auf Schweizerseen

Schulfilm von Fritz Schwarzenbach, Schweiz, 1939
Fischerei auf Schweizerseen

Fisch ahoj!

Ein älterer und ein jüngerer Mann machen ihr Boot parat und fahren aus. Sie werfen die Netze im Schilf aus, fangen Fische, ziehen die Netze ein und fahren wieder zurück. Die Netze werden aufgehängt und repariert. Eine Stube: drei Frauen und ein Mann sitzen und weben ein Netz. Dann wird die Garnfischerei gezeigt, drei Männer fahren mit einem Boot aus, es wird gefischt. Eine Brotzeit auf den Booten, mittlerweile sind es wesentlich mehr Boote und Fischer. Dann werden die Netze eingezogen, die Fische rausgenommen, gewogen und die Netze zum Trocknen aufgehängt. 

Nächstes Thema: Reusenfischerei. Die beiden Männer vom Beginn des Filmes beim Einholen der Reusen. 

Der Film

Gedreht im Auftrag des Schweizerischen Fischereivereins, unter Mitwirkung von Fischereiaufseher C. Linsi, Regie & Kamera  Fritz Schwarzenbach und Dr. P. Steinmann.

Informationen zum Ausgangsmaterial

Archivnummer

1279/1

Bestand

SAFU

Format

16mm

Materialtyp

Triacetat

Bildfarbe

s/w, Negativ

Länge

ca. 14 Minuten

Bildrate

18 bps

Ton

stumm

Sprache

Zwischentitel Deutsch

Digitalisierung

2k-Scan von einem 16mm Duplikat-Negativ

Wissen Sie mehr?

Erkennen Sie die Drehorte? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Vous en savez plus ?

Avez-vous des connaissances supplémentaires sur ce sujet ? Connaissez-vous d'autres sources qui pourraient compléter notre contribution ? Si oui, nous vous serions reconnaissants de nous faire parvenir ces informations afin que notre contribution soit encore plus riche. Pour ce faire, contactez-nous par e-mail à l'adresse info@lichtspiel.ch.

Nous vous remercions d'avance ! Votre équipe Lichtspiel
Zwei Fischer führen etwas im Schilf... (Filmstill)
Zwei Fischer führen etwas im Schilf... (Filmstill)
Am Ufer eines Schweizer Sees. Wo könnte diese Aufnahme gemacht worden sein? (Filmstill)
Am Ufer eines Schweizer Sees. Wo könnte diese Aufnahme gemacht worden sein? (Filmstill)
Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Seite teilen Link kopieren
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Mehr erfahren

Wir digitalisieren Fragmente unserer kulturellen Vergangenheit und konservieren sie für die Zukunft — Film, Audiodateien oder Drucksachen wie Filmposter und Bücher. Wir schaffen mit selbst entwickelten Formaten wie Tutorials oder Anleitungen eine Wissens-Bibliothek, die von unterschiedlichsten Zielgruppen genutzt werden kann.

Für diese Arbeit sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Entweder als Spende oder in Form einer Mitgliedschaft.

Mehr erfahren
Spenden

Weshalb wir Ihre Unterstützung brauchen:

Mehr erfahren